Aufgrund der aktuellen Situation mit Praxisschließungen im Landkreis nehmen wir keine Patienten auf, die eine hausärztliche Versorgung haben. Bitte sehen Sie von Anfragen bis auf Weiteres ab.
Anfragen per E-Mail dazu können nicht beantwortet werden.
Für HZV-Teilnehmer*innen stehen jetzt neue Leistungen bereit:
1. eine besondere Arzneimittelberatung (ab 65 Jahre)
2. erweiterte Untersuchungen bei Diabetes
3. unser vereinfachter Überweisungsservice (s.o.)
Für Patienten*innen mit Asthma, COPD, Diabetes und koronare Herzerkrankung (KHK) sind unsere speziellen DMP-Programme sehr zu empfehlen. So beugen Sie wirksam Verschlechterungen vor und sind immer mit einer aktuellen und für Sie passenden Therapie versorgt.
Willkommen in der Stadtpraxis Verden, Ihrer Anlaufstelle für Gesundheitsthemen. Unser kompetentes Team bietet Ihnen eine individuelle medizinische Versorgung um Ihr gesundheitliches Wohlbefinden zu verbessern.
Liebe Patienten*innen,
Termine buchen Sie gerne ONLINE. Bitte geben Sie dabei immer den medizinischen Grund an.
Wählen Sie den für Sie passenden Besuchsgrund aus (Infekt, Akut, DMP, Check-up, Reisemed. u.a.) und lesen sorgfältig unsere Hinweise unter "Allgemeines".
Akut- und Infekttermine buchen Sie bitte wenn die Beschwerden <72h bestehen, oder sehr starke Symptome vorhanden sind, die aber nicht in einer Notaufnahme behandelt werden müssen.
Für Rezeptwünsche nutzen Sie den oben stehenden Button "Rezeptwunsch", für Überweisungswünsche den Button "Überweisung".
Hausbesuche sind momentan eingeschränkt und vor allem für Pflegeheime möglich.
WICHTIG:
1) Vereinbaren Sie bitte IMMER vorab einen TERMIN (Online über diese Homepage, oder telefonisch).
2) Bitte füllen Sie bei Erstvorstellung vorab unsere (IDANA)- Onlineanamnese, die Sie an Ihre Mail erhalten, aus.*
*PatientenInnen ohne Internet/Mail kommen bitte 20min vor dem Termin i.d. Praxis und füllen den Anamnesebogen hier auf einem Tablet aus.
3) Bei Erkältungsbeschwerden/ in der Infektsprechstunde (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Durchfall) tragen Sie bitte eine FFP-2-Maske.
4) Bitte beachten Sie unsere Verhaltensregeln zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang. Mitarbeiterbeleidigungen oder Bedrohungen werden nicht geduldet und führen zum sofortigen und dauerhaften Behandlungsausschluss.
Die Behandlung von Erkrankungen wie Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma, COPD und Diabetes Typ 2 spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen. Durch gezielte medizinische Maßnahmen und Lebensstiländerungen können Symptome gelindert, Komplikationen verhindert und die allgemeine Lebensqualität trotz Erkrankung verbessert werden. Ihre Krankenkasse zahlt daher regelmäßige medizininsche Beratungen und Kontrollen bei uns, als qualifizierte DMP-Praxis. Sprechen Sie uns für eine Einschreibung in dieses auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Programm gerne an.
Ab dem 35. Lebensjahr sind regelmäßige Vorsorgen ein wichtiger Aspekt der medizinischen Betreuung. Durch präventive Maßnahmen können Risiken für Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Um das Gesundheitsrisiko zu minimieren, sollten Sie regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Ihre Krankenkasse bezahlt mit HzV-Vertrag (Hausarztzentrierte-Versorgung) sogar alle zwei Jahre einen Check-up (sonst alle 3 Jahre). Dieser Vertrag ermöglicht eine strukturierte Gesundheitsversorgung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesunderhaltung fördert.
Ab dem 35. Lebensjahr steigt durch die Einwirkung von UV-Strahlung das Risiko für u.a. Veränderungen von Muttermalen. Eine genaue Untersuchung kann dabei helfen, frühzeitig mögliche Gesundheitsrisiken zu erkennen. Wir führen eine gründliche Untersuchung unter Einsatz eines Dermatoskops (Vergrößerungslupe) durch, um Hautveränderungen präzise zu analysieren. Zudem spielt der UV-Schutz eine entscheidende Rolle, um Hautalterung und das Risiko von Hautkrebs zu minimieren. Hierzu geben wir Ihnen wertvolle Tipps. Diese Untersuchung kann mit einem Check-up 35 kombiniert werden.
Als erfahrener Chirotherapeut und ehem. Dozent an der Sanitätsakademie der Bundeswehr helfe ich Ihnen gerne bei Schmerzen im Bewegungsapparat. Durch Anwendung gezielter Grifftechniken wird Leichtigkeit in Ihre Bewegung zurückkehren.
Planen Sie eine Reise? Lassen Sie sich von unserem am Bernard-Nocht-Institut ausgebildetem Expertenteam beraten, um sicher und gesund unterwegs zu sein. Wir bieten sämtliche reisemedizinisch-relevanten Impfungen und voraussichtlich ab 2025 auch Gelbfieberimpfungen (YF-vaccination) an.
Für Sportbegeisterte bieten wir spezialisierte Betreuung, um Verletzungen zu verhindern und Ihre Leistung zu verbessern. Dabei nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und Ausbildung in Warendorf, Seedorf und in der Betreuung von Fußballbegeisterten im Landkreis Verden. Ihre Krankenkasse übernimmt auf Anfrage bis zu 80% der Kosten!
© 2024 - Stadtpraxis Verden
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.